Anforderung von Zahlungsverkehrsdaten

Um für polizeiliche Zwecke Betrugsdaten zu erhalten, füllen Sie bitte dieses Formular aus. Nach einer internen Prüfung, erhalten Sie von uns im Anschluss die gewünschten Informationen.

  1. Angaben Polizeidienststelle
  2. Zusammenfassung
Angaben Polizeidienststelle

Bitte überprüfen Sie die markierten Eingabefelder.

Bei Kreditkartenbetrug wenden Sie sich bitte an unseren Vertragspartner VR-Payment unter folgender E-Mail Adresse: behoerdenanfragen@vr-payment.de

(Sie brauchen uns nicht diese Online-Anfrage senden)

Hinweis zu den Detailangaben:

Um Verzögerungen bei der Bearbeitung Ihrer Anfrage bzw. Rückfragen zu vermeiden, bitten wir insbesondere um vollständige Angaben zu folgenden Sachverhalten:

  • Vollständige Kontaktdaten Ihrer Polizeidienststelle
  • Vollständige Sachverhaltsdarstellung
  • Eindeutige Angaben zu den erwünschten Auskünften bzw. den zur Verfügung zu stellenden Unterlagen
  • Staatsanwaltschaftliches Auskunftsersuchen nach § 161, 161a StPO beifügen, alternativ Bestätigung nach § 163 Abs. 3 StPO, dass dem Auskunftsersuchen ein Auftrag der Staatsanwaltschaft zugrunde liegt

Ansprechpartner bei Rückfragen:

Die vorstehend erhobenen personenbezogenen Daten werden nur für diese Korrespondenz mit Ihnen und zu dem Zweck verarbeitet, zu dem Sie uns die Daten jeweils im Rahmen dieser Kommunikation überlassen haben - zum Beispiel zur Bearbeitung Ihrer Anfragen einschließlich etwaiger Anschlussfragen oder um auf Ihren Wunsch mit Ihnen Kontakt aufzunehmen. Grundlage dieser Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO, soweit Sie diese personenbezogenen Daten zwecks Anbahnung eines Vertragsverhältnisses mit uns eingeben oder ein Vertragsverhältnis mit der VR-Bank Mitte eG bereits besteht. Nur in diesem Fall ist die Eingabe von personenbezogenen Daten erforderlich im Sinne von Art. 13 Abs. 2 e) DSGVO. Andernfalls erfolgt diese Speicherung und Verwendung aufgrund von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO, wobei unser berechtigtes Interesse die sorgfältige Bearbeitung Ihres Anliegens ist. Wir löschen Ihre diesbezüglichen Daten, wenn der Zweck, zu dem Sie uns Ihre Daten mitgeteilt haben, erfüllt oder erledigt ist und wir nicht aus gesetzlichen Gründen zur weiteren Speicherung berechtigt oder verpflichtet sind. Bitte beachten Sie auch unseren Datenschutzhinweis.